Manufacturing

Anlagenbau und Serienfertigung brauchen effiziente und flexible Lösungen -
lokal und international.

Slider
Die mittelständische Fertigungsindustrie steht vor komplexen Anforderungen
Extrem kundenorientierte Fertigung, immer kürzere Lieferzeiten und Innovationsführerschaft bei immer kürzeren Innovationszyklen werden von den Kunden als selbstverständlich vorausgesetzt.
Nur allzu oft hinkt die IT-Umgebung diesen Anforderungen hinterher. Der Informationsfluss zur Steuerung und Kontrolle von Entwicklung, Auftragsbearbeitung sowie Ersatzteil-Abwicklung ist oft unzulänglich. Mangelhafte Kostenkontrolle bei steigendem Kostendruck ist nur eines von vielen möglichen Defiziten. Hier steckt die Chance mit einem integrierten ERP von SAP.
SAP S/4HANA Cloud für die Fertigungsindustrie
Das intelligente Cloud ERP System der SAP mit seinem integrierten Manufacturing Execution System ist ein Erfolgsfaktor dafür die bestehenden Herausforderungen der Fertigungsindustrie von der Supply Chain, über die Auftragsabwicklung bis zum Shopfloor in Echtzeit zu beherrschen.
Manufacturing Grafik
Slider
Slider

Warum SAP S/4HANA Cloud?

Steigern Sie die Fertigungsleistung mit integriertem Cloud-MES und Analysen

SAP FSM
Nahtlose Integrationen

Orchestrieren und steuern Sie Ihren Shopfloor mit einer nahtlosen Integration in SAP S/4HANA Cloud

Icon-SAP
Erhöhte Produktivität und Leistung

Treffen Sie fundierte Entscheidungen, um die Produktivität und Leistung Ihres Shopfloors mit Echtzeit- und Ursachenanalysen zu verbessern.

SAP FSM
Einsparung von Ressourcen

Optimieren Sie Ihren Einsatz von Ressourcen in dem Sie Arbeitsabläufe und Arbeitszuweisungen steuern.

SAP FSM
Echtzeitdaten der Produktion

Binden Sie Maschinen an Ihre SAP Systeme an und sehen in Echtzeit, wie der Stand ist und was zu tun ist (IOT*).

Slider
Optotune
„Eine Herausforderung stellte die Lagerwirtschaft dar. Wir hatten keines der 30.000 Teile in Reichenbach erfasst. Das neue System weiss, welche Ersatzteile in den Ländern vor Ort vorrätig sind. Wenn Reparaturen anstehen, sollten die wichtigsten Teile verfügbar sein. Diese neue Transparenz wird auch für das nächste Vorhaben wichtig – das Service-Geschäft in der Software abzubilden.“

Christian Wyssen
Mitinhaber Wyssen Seilbahnen AG

Christian Wyssen
Slider
Maschinen- und Anlagenbauer
Agieren auf globalen Märkten, die sich dynamisch verändern mit Standort Schweiz. Der Innovationsdruck ist hoch, und Sie müssen immer komplexere Maschinen in immer kürzeren Zyklen auf den Markt bringen. Gleichzeitig erwarten Kunden eine kurze Reaktionszeit bei der Erstellung von Angeboten oder bei Reklamationen und herausragenden Service.
Das bedeutet für Sie: Sie müssen eine umfangreiche Vielfalt an Informationen über die einzelnen Kunden und ihre Geschäftsmodelle, aber auch über immer komplexere Entwicklungs-, Produktions- und Serviceprojekte im Blick behalten. Dabei unterstütz Sie unsere vorkonfigurierte Lösung von SAP optimal mit unserer Beratungskompetenz.
Manufacturing Moodpic 2
Hohe Flexibilität
in der Produktion

Pro Tag sind jetzt mehrere komplette Materialbedarfsplanungsläufe (MRP) möglich. Das sorgt für eine hohe Flexibilität in der Produktion, die nun auch nachträgliche Kundenwünsche kurzfristig berücksichtigen und zeitnah auf Ausnahmen reagieren kann. Dadurch lasten Sie Anlagen und Personal effizienter aus und optimieren Einkaufsprozesse wie auch Lagerbestände, was die Kapitalbindung verringert und Ihren Gewinn steigert.

Agilität durch
schnelle Informationen

Um auch in Zukunft der Konkurrenz den entscheidenden Schritt voraus zu sein, müssen Sie Ihr Unternehmen mit Echtzeitprozessen und -analysen agil, smart und vorausschauend steuern. Damit dies gelingt, unterstützen wir Sie mit unserer ganzen Prozess- und Beratungskompetenz und einer neuen, innovativen Lösung, die komplett auf der In-Memory-Plattform SAP HANA läuft.

Einfachere Prozesse

Mit einer neuen ERP Lösung kommen auch neue Prozesse und die Chance der Vereinfachung. Diese Chance nutzen wir dank des Einsatz der vorkonfigurierten Lösung. Zusätzlich profitieren die Endanwender dank SAP Fiori und SAP Screen Personas von einfacheren und schnelleren Arbeitsprozessen, die sie rollenbasiert und komfortabel auf einer intuitiven Oberfläche erledigen – ob am Desktop oder mobil per Smartphone, Tablet oder Notebook.

Slider
Slider
Metall- und Kunststoffverarbeitung
Hohe Lieferfähigkeit und Termintreue, schnelle Durchlaufzeiten bei reduzierten Beständen und kurze Entwicklungszyklen. Wenn dann noch die Effizienz der Betriebsabläufe mit durchgängigen und flexiblen Prozessen entlang der Wertschlöpfungskette erhöht wird, sind Sie der Konkurrenz den entscheidenden Schritt voraus.
Ihr Qualitäts- und Kostenbewusstsein und Ihre Termintreue verschaffen Ihnen den entscheidenden Vorteil gegenüber Angriffen von Wettbewerbern aus Billiglohnländern. Der Erhalt Ihrer Wettbewerbsfähigkeit erfordert leistungsfähige Softwarewerkzeuge. Stellen Sie sich auch zukünftig allen Herausforderungen – durch einen vollständigen Mengen- und Wertefluss entlang der Wertschöpfungskette und durchgängig integrierter Geschäftsprozesse.
Wir unterstützen Sie mit einer vorkonfigurierten SAP-Lösung und unserer ganzen Beratungs- und Prozesskompetenz dabei, dieses Ziel zu erreichen.
Manufacturing Moodpic 3
Termintreue im Griff

Mit SAP ermitteln Sie Liefertermine anhand von Zu- und Abgängen und unter Berücksichtigung des verfügbaren Materials und der Fertigungskapazitäten ganz genau. Zugleich überwachen Sie die Liefertreue und behalten alle Termine im Griff. Die Kapazitäten in der Produktion werden dank der detaillierten Planung von Ressourcen und Auftragsterminen optimal ausgelastet, die Durchlaufzeiten verkürzt. Da jede Abweichung unverzüglich angezeigt wird, können Sie geeignete Massnahmen frühzeitig einleiten.

Verbessern der
Einkaufsprozesse

Mit SAP sorgen wir dafür, dass alle mit der Fremdfertigung verbundenen Abläufe von der Disposition über den Einkauf bis hin zum Versand der beigestellten Ware und der Bestandsführung durchgängig abgewickelt werden. Damit Sie Nichteisenmetalle (NE-Metall) so günstig wie möglich einkaufen, wird in der Preisfindung übrigens auch der aktuelle Börsenkurs für diese Rohstoffe berücksichtigt. Und den strategischen Einkauf steuern Sie effizienter, indem Sie die Leistung Ihrer Lieferanten nach Termintreue, Qualität, Preis und Service beurteilen und vergleichen.

Optimierung der Absatz-
und Produktionsplanung

Damit die Materialbeschaffung im Einkauf und die Kapazitäten in der Fertigung langfristig und bedarfsgerecht geplant werden können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese Abläufe zu simulieren. Sie haben die gesamte Bedarfsplanung zudem jederzeit im Blick; alle Informationen werden in einem Cockpit zusammengeführt und übersichtlich dargestellt. Selbst aufwendige Planungsprozesse führen Sie schnell und effizient durch, da Bedarfe über Standorte, Vertriebsorganisationen, Kunden und Materialgruppen hinweg zusammengefasst werden können.

Slider
Big Picture
Slider

News