Der SAP Support Backbone ist erneuert worden. Vor dem 01. Januar 2020 muss daher der Solution Manager auf SP 07 oder grösser umgestellt werden, um mit dem neuen SAP Support Backbone kommunizieren zu können.
Wofür benötigen Sie den SAP Backbone?
Der SAP Support Backbone ist die zentrale SAP Infrastruktur für den technischen Kundensupport. Der Support Backbone ermöglicht die Nutzung von Services wie den SAP Support Portal, den Maintenance Planner, SAP EarlyWatch Alterts usw. Der SAP Solution Manager verbindet sich mit dem Support Backbone, um Daten für diese Services auszutauschen.
Welche Konsequenzen hat ein nicht rechtzeitiges Handeln?
Mit einem Solution Manager 7.2 < SP7 können zum 01.01.2020 die folgenden Funktionalitäten des SAP Solution Managers nicht mehr genutzt werden:
- IT Service Management
- Meldungen an SAP weiterleiten
- Verwaltung der Systemlandschaft
- Landschaftssynchronisation mit SAP (automatische Updates von Kundensystemdaten, die für den Maintenance Planner benötigt werden)
- Remote-Serviceverbindungen
- Systemempfehlungen
- Lizenzmanagement
- Automatische Verteilung von Lizenzen und Wartungszertifikaten
- SAP Engagement and Service Delivery
- Service Delivery
- SAP EarlyWatchAlert vom SAP Solution Manager zu SAP
- Service Content Update
- Test Suite
- Nutzung des Scope and Effort Analyzer
- SAP Note Assistant
- Download von SAP Hinweisen aus dem Solution Manger