Date:                  29.07.2020

To:                     Sorpresa

From:                 Aladina im Wunderland

Subject:              Glückssommer

Glückssommer

Liebe Sorpresa

In diesem Jahr ist bekanntlich vieles ein bisschen anders, als wir es gewohnt waren. Das betrifft auch den Sommer. Abgesehen von den Ungewissheiten rund um die Auswirkungen von Corona, wartet der Sommer in meinen Augen mit ein paar wundervollen Trouvaillen auf:

  1. Die Fussball-EM fällt aus.
    Es ist nicht so, dass ich per se eine Fussballgegnerin bin. Es ist jedoch so, dass mir der konzentrierte Zirkus rund um eine EM oder WM jeweils in bisschen auf den Kecks geht. Für mich ist das schlicht zu viel Fussball in zu wenig Zeit. Der aktuelle Sommer schenkt mir eine zusätzliche Fussball-Pause. Dankeschön dafür!
  2. Schweizferien sind hip.
    Ich verreise liebend gerne in die grosse weite Welt. Allerdings erkunde ich im Sommer am allerliebsten die wunderschöne vielfältige Schweiz, weil mich das nahe und weite Ausland erst dann lockt, wenn es hierzulande wieder grau und trüb ist. Die Auswahl fantastischer Tipps und Angebote für wunderschöne Ferienerlebnisse in der Schweiz schien mir nie grösser als im aktuellen Sommer. Dankeschön dafür!
  3. Die Schweizer Hotellerie wird erwachsen.
    Seit je her gibt es in allen Regionen der Schweiz zauberhafte Hotels. Jedoch fehlte der Hotellerie in der Vergangenheit öfter mal das glückliche Händchen im Umgang mit den Kunden. In diesem Sommer erlebe ich die Schweizer Hotellerie so aufmerksam und flexibel wie selten zuvor. Dankeschön dafür!
  4. Der Sommer ist ein Schweizer.
    Es gefällt mir durchaus, wenn das Thermometer über die 30-Grad-Marke hinaus schiesst. Dies vorzugsweise, wenn vor meinen Füssen eine Meeresbrandung rauscht, unter meinen Füssen feiner weisser Sand rieselt und über meinem Kopf Palmenwedel im sanften Wind rauschen. Hierzulande bin ich vollumfänglich glücklich mit dem aktuellen waschechten Schweizer Sommer, der uns alle paar Tage mit einem Temperaturrückgang und einem erfrischenden Regenguss erfreut. Dankeschön dafür!
  5. Weniger ist mehr.
    Sobald die geplanten Ferien ins Blickfeld rücken, steigt der Stresspegel nochmals so richtig an. Dies im Wissen, dass es nach den Ferien Vollgas weiter gehen wird. Das Wechselspiel zwischen dem Leben auf der Überholspur und der Belohnung durch edlen Konsum mag kurzfristig Adrenalin in Umlauf bringen. Für mich jedoch ist es auch in diesem Sommer ein Geschenk, weniger rasant zu leben und mit weniger mehr zu er-leben. Dankeschön dafür!

Unter dem Strich ein purer Glückssommer für mich – Dankeschön dafür!

Glückssommerliche Grüsse

Aladina im Wunderland