Ansatz
Workshop mit Ihren wichtigsten Geschäfts- und IT-Experten, um die Bedürfnisse der Anwender zu verstehen und den Human-Centered Approach to Innovation von SAP zu nutzen.
Vorteil
Eine Kombination aus Design Thinking und Architecture Thinking identifiziert echte geschäftliche Herausforderungen in Ihrem Unternehmen, die sich in Innovationsmöglichkeiten verwandeln.
Ergebnis
Ein Verständnis dafür, wie die Anwendungsfälle mit Technologie realisiert werden können.
Ansatz
Gemeinsame Projektarbeit mit Ihren Endbenutzern, Geschäfts- und IT-Stakeholdern, um sich auf einen der definierten Anwendungsfälle zu konzentrieren. Ausführliche Endbenutzer- und Marktforschung, Prototyping und Tests finden statt.
Vorteil
Der Design-Prototyp gewährleistet eine praktikable, wünschenswerte und umsetzbare Lösung, die von Ihren Endnutzern, IT- und Geschäftsinteressenten validiert, akzeptiert und abgezeichnet wird.
Ergebnis
Ein validierter Vorschlag für das Lösungsdesign, eine Aufwandsschätzung für die Realisierung, eine vorgeschlagene Lösungsarchitektur und eine Roadmap für das Softwareprodukt.
Ansatz
Endbenutzertests, Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Betrieb und Skalierung der Lösung.
Vorteil
Schnelle Markteinführung durch End-to-End-Engagements, die durch das SAP AppHaus-Netzwerk ermöglicht werden.
Ergebnis
Go-Live der Lösung, die eine hohe Benutzerakzeptanz und Skalierbarkeit gewährleistet.