Hälg und SAP Analytics Cloud – ein Power-Duo

Die Hälg Facility Management AG plante den Aufbau von einem einheitlichen Reporting mit der Lösung SAP Analytics Cloud, um stufengerechte Dashboards zur Auswertung der Unternehmenskennzahlen zu erstellen.
Das Unternehmen nutzt SAP Business byDesign und FSM Field Management als Basis für ihre Berichterstattung. Da die bisherigen Systeme nicht die gewünschten Analysefähigkeiten besitzen, hat sich das Unternehmen entschlossen, SAP Analytics Cloud als Analyse-Tool einzuführen.

Inwiefern hat SAP Analytics Cloud die Situation bei der Hälg Facility Management AG verändert?
Durch SAP Analytics Cloud ist es nun möglich, einfach und schnell jederzeit den Überblick über Unternehmenskennzahlen zu behalten.
Über unterschiedliche Organisationsebenen hinweg, vom gesamten Unternehmen, über die Niederlassungen, bis hin zum einzelnen Mitarbeiter, können nun durch die erstellten Dashboards eine grosse Anzahl an Unternehmenskennzahlen ausgewertet werden. Mit nur einem Mausklick ist es bei Bedarf möglich, von einer Grafik auf eine Tabellenansicht zu wechseln.
Die erstellten Dashboards der Hälg Facility Management AG geben einen Überblick über den Status und Fälligkeit von Tickets.
Ausserdem kann die Produktivität der Niederlassungen im Blick behalten werden. Des Weiteren können die geplanten und tatsächlichen Kosten und Erlöse, sowie der Fremd- und Eigenleistungsaufwand von Projekten bequem überwacht werden. Auch die Rechnungsmarge und der Deckungsbeitrag können jederzeit abrufbereit analysiert werden.
Es zeigt sich immer wieder, dass durch den Einsatz von SAP Analytics Cloud Abweichungen und Unstimmigkeiten der Unternehmensdaten erkannt werden können, die bisher unbemerkt blieben und ohne einen ausführlichen Report in den Datenmengen untergingen.

Weshalb SAP Analytics Cloud?
Durch das intuitive User-Interface ist ein unternehmensinterner Key-User schnell mit dem System vertraut und kann in kurzer Zeit ohne externe Unterstützung eigenständig präsentierfähige Dashboards bauen.
Die Stärke von SAP Analytics Cloud liegt in der automatischen Aggregierung der Daten, die auf umfangreiche Weise graphisch aufbereitet werden kann. Durch zahlreiche dynamische Filtermöglichkeiten kann der Betrachter mit nur einem Klick, die Daten bis auf die unterste Stufe analysieren. Die Aktualisierung der Daten erfolgt automatisch und kann auf Wunsch mehrmals täglich oder sogar in Echtzeit erfolgen.
