
AGILITA News – The Experience Mindset — Redesigning How Products are built at SAP
Die SAP feiert nächstes Jahr ihr fünfzigjähriges Bestehen – nur wenige Unternehmen in unserer Branche können eine solche Langlebigkeit und einen solchen Erfolg vorweisen. Die SAP ist gewachsen, weil sie kundenorientiert ist, auf das Marktumfeld reagiert, offen ist für Anpassungen und Erweiterungen und entschlossen ist, ihren Mitarbeitern ein erfüllendes Arbeitsumfeld zu bieten. Und heute, inmitten globaler sozioökonomischer und ökologischer Paradigmenwechsel, ist ihre Mission, jedem Unternehmen dabei zu helfen, ein bestgeführtes Unternehmen zu werden und das Leben der Menschen zu verbessern, aktueller denn je.
In diesem Geiste des offenen Designs, der schnelleren Iteration und der Bereitstellung von einfacheren und besseren Erfahrungen freut sich AGILITA, die nächsten Schritte in der Entwicklung der SAP-Benutzererfahrung mit Ihnen zu teilen.
Wo wir stehen und wohin wir gehen
In der Fülle der SAP-Angebote liegt ihre Stärke, aber auch ihre Komplexität. SAP kennt und versteht die Herausforderungen, denen sich Anwender beim Einstieg und bei der Bewältigung ihrer Arbeit mit einer Vielzahl von Produkten gegenübersehen, da das Produktportfolio von SAP so umfangreich ist. In den letzten zehn Jahren hat SAP Fiori, die Designsprache für alle SAP-Produkte, gewaltige Schritte unternommen, um dieses Problem zu lösen, indem es Konsistenz, Intelligenz und Integration für Dutzende von Technologien und Hunderttausende von Bildschirmen brachte.

SAP hat einen weiten Weg zurückgelegt, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns. Um sicherzustellen, dass wir allen Generationen von Menschen jetzt und in den kommenden Jahren wettbewerbsfähige Erlebnisse bieten können, muss SAP die Art und Weise, wie sie Produkte entwickelt, neu erfinden.