
Woche Eins 3. – 7. Oktober:
In dieser Woche haben wir unsere SAP-Applikation mit der oData so weit wie möglich fertiggestellt. Die meisten waren mit der Applikation fast fertig, jedoch hatten wir immer wieder Kleinigkeiten oder Ideen, die eingebaut werden konnten; egal ob es jetzt eine Farbe ist, die den Preis einer Bestellung anzeigt, oder ein Ladebildschirm, welcher dem Benutzer mitteilt, dass die Applikation gerade am Laden ist.
Am Donnerstag bekamen wir noch eine neue API, die wir in die Applikation einbinden konnten. Sie ermöglichte uns Position und Customer Details des jeweiligen Produktes anzeigen zu lassen.
Jeder hatte sich auf den Freitag gefreut, weil wir von dem 10. – 14. Oktober Ferien hatten. Ein paar von unserer Academy gingen in die Ferien und der Rest hatte Tagesausflüge geplant. Ich zum Beispiel reiste nach Amsterdam und Simone machte einen Tagesausflug ins Tessin. Ansonsten haben wir die Ferien genossen und wir freuten uns über diese Woche Erholung.
Woche Drei 17. – 21. Oktober:
In der Woche nach den Ferien haben wir noch die letzten Schwierigkeiten, zusammen im Team, in dem Projekt behoben. Dazu haben wir den Code noch kommentiert und schöngeschrieben und die überflüssigen Codes aus dem Projekt gelöscht.
Das erste Team hatte diese Woche bereits den Code Review mit Fabian. Bei einem Code Review geht man für ca. 2 Stunden mit Fabian zusammen den Code, den man geschrieben hat, Zeile für Zeile durch und bespricht diesen. Dabei lernten wir, was besser gemacht werden kann, wie zum Beispiel das Kommentieren oder auch die Struktur.
Allgemein kann man mit dieser Arbeit vieles lernen, da man sich ergänzt. Keiner von uns hatte vorhin etwas mit SAPUI5 entwickelt und so konnten wir neue Erfahrungen sammeln.


Woche Vier 24. – 28. Oktober:
Diese Woche stand die letzte Woche für unsere Aufgabe an: Jetzt war das Feintuning angesagt. Jeder von uns hat mit seiner Gruppe die letzten Details besprochen. Ebenfalls haben die anderen die Code-Reviews zusammen mit Fabian eingeführt. Da die Codereviews bei allen gut ausfielen, war er mit der Gesamtleistung von jedem sehr zufrieden.
Alle konnten in dieser Woche ihr Programm so weit optimieren, dass es gut ist und den Code Standards entspricht. Eine gute Lehre war für uns die Zusammenarbeit im Team. Wir konnten durch diese Arbeit lernen, wie man zusammen in einem Team entwickelt und allgemein auf was man alles achten muss.
Nächste Woche werden wir mit der Backendentwicklung anfangen, diese Woche haben wir mit der Frontendentwicklung abgeschlossen.