Erfolgsfaktoren bei SAP ERP Evaluation mit SAP Partner Schweiz

So evaluieren Sie erfolgreich Ihr neues ERP System

  1. Setzen Sie diese Erwartungen an die neue ERP Lösung
    • Von ERP-Lösungen wird heutzutage unter anderem erwartet, dass sie flexibel, aktiv und anpassungsfähig auf veränderliche Rahmenbedingungen und Störungen reagieren können
    • Mit ERP die Zukunft gestalten. Wie sieht das ERP der Zukunft aus? Industrie 4.0, Multi-Channel-Strategien, Smart Services oder auch die “App-lification” von Business Software
  1. Effizientes Vorgehen
    • Wir empfehlen, sich am Markt- / Branchenführer welcher standardisierte ERP Lösungen anbietet zu orientieren
    • Auf welche Lösungen setzen Marktbegleiter / Mitbewerber?
    • Weiterentwicklung / Zukunftsfähigkeit  der ERP Lösung?
  1. Kostenoptimiertes Verfahren
    • Empfehlung: Konzentration auf 3 Lösungen / Hersteller
    • Definition der SOLL Prozesse anhand der 5 wichtigsten End to End Prozesse (maximal 10 A4 Seiten)
    • Vermeidung Pflichtenhefterstellung
    • Fokus auf Prozesse, Akzeptanz / Verständnis für BestPractice Szenarien à gemeinsames und gleiches Prozessverständnis
    • Dieses Vorgehen spart Zeit & Geld, gibt Sicherheit à Anforderungskataloge zielen auf Funktionen, nicht aber auf Prozesse
  1.  Kritische Erfolgsfaktoren
    • Das Management / die Geschäftsleitung des Unternehmens dient als Vorbild
    • Standard als Vorgabe
    • Akzeptanz für Best Practice
    • 80/20 Regel einhalten (mit vorhandenem Aufwand 80% Ertrag erreichen)