
Der neue Release 17/11 der SAP S/4HANA Cloud hat diverse Neuerungen und Innovationen hervorgebracht.
Neu wurde das SAP S/4HANA Cloud Software Development Kit (SDK) eingeführt. Dies ist die Entwicklungsumgebung, in der individuelle Anwendungen programmiert werden können, welche den Funktionsumfang der S/4HANA Cloud erweitern.
Im Bereich des Accounting wurde das sogenannte Predictive Accounting eingeführt und soll im Bereich der Kostenplanung neue Wege ermöglichen. Die Finanzplanung ist für Unternehmen sehr wichtig, dennoch fällt es schwer sie konsequent umzusetzen, aufgrund unvorhergesehener Kosten. Die Funktion im neuen Release erfasst alle erwarteten Kosten, welches eine grosse Vereinfachung im prognostizierbarem Rechnungswesen mit sich bringt.
Die Beschaffung ist für Unternehmen oftmals eine sehr schwierige Angelegenheit, da die Menge und der Zeitpunkt der benötigten Ware oftmals Schwankungen unterlegen ist wie z.B Saisonalitäten. Dies wird nun unterstützt mit einer einfacheren und verbesserten strategischen Beschaffung durch die Unterteilung der Einkaufsausgaben in Kat. A/B/C. Somit kann man sich stärker auf die Gruppen (resp. Kategorien) konzentrieren welche einen grossen Einfluss auf das operative Geschäft haben.
Weiter wurde ein digitaler Assistent für die Qualitätsprüfung eingeführt. Um Mängel in der Qualitätsprüfung einfacher zu erfassen und zu behandeln, wird der digitale Assistent SAPCoPilot eingeführt. Dadurch wird der QM-Prozess verbessert und die Qualität gesteigert. Der Prüfumfang kann besser bestimmt werden, durch sog. Qualitätsstufen.
Weitere Informationen zum SAP S/4HANA Cloud Release finden Sie unter folgendem Link. Weiterführende Infos zu SAP S/4HANA finden sie hier.
Selbstverständlich stehen wir bei weiteren Fragen auch zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das Kontaktformular.