Stellen Sie sich erneut vor, wie Sie Menschen, Daten und Prozesse zusammenbringen, um Werte zu schaffen und wettbewerbsfähig zu bleiben
Warum jetzt mit der Transformation starten?
Die digitale Transformation ist mit einem grundlegenden Umdenken in Bezug auf Kundenerlebnisse, Geschäftsmodelle und betriebliche Prozesse verbunden. Es gilt, neue Wege zu finden, mit denen Geschäftswert erzeugt, die Effizienz gesteigert und Umsätze erzielt werden. Dabei setzen Unternehmen auf innovative Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT).
Entscheidende Vorteile
Erfahren Sie, wie disruptive Innovationen die Geschäftsmodelle, Prozesse und unsere Arbeitsweise in der digitalen Wirtschaft verändern.

Innovationen im Bereich der Geschäftsmodelle sollten auf der digitalen Agenda jedes CEOs ganz oben stehen.

Mit digitalisierten Geschäftsprozessen können Sie das Kundenerlebnis verbessern, in Echtzeit und auf Basis der mit vorausschauenden Analysen gewonnenen Erkenntnissen agieren, die Produktivität steigern – und vieles mehr.

Digitale Innovationen verändern den Arbeitsplatz in vier wesentlichen Punkten. Der Mensch steht dabei weiterhin im Mittelpunkt, auch wenn eine Maschine als neuer „Kollege“ in die Abläufe integriert ist.

wenn es um die Frage eines digitalen Wandels geht. Aber ist das wirklich so?
Schweizer Unternehmen verfügen heute meistens über eine gute IT-Unterstützung in allen Bereichen der Wertschöpfung und der Support-Prozesse. Aber sind die Unternehmen damit wirklich ausreichend auf die digitale Gesellschaft vorbereitet?
Mit der Einführung von SAP S/4 HANA hat die
Baumann Koelliker Gruppe erfolgreiche Schritte der
Digitalen Transformation umgesetzt.

Die neuen Apps für die Serviceprozesse und die
Zeiterfassung bringen enorme Einsparungen
und Effizienzsteigerungen.
Die Schweizerischen Rheinhäfen haben Ihre
Digitale Transoformation basierend auf der
Migration zu SAP S/4HANA gestartet.

Der Ausbau erfolgte neu mit einer App für die Lotsen, welche die Grossschiffe auf dem Rhein begleiten und neu ihre Dienstleistung direkt auf dem Schiff digital abrechnen.
Design Thinking mit AGILITA ist ein einzigartiger Problemlösungsansatz, der menschliche Bedeutung und Einfühlungsvermögen einbringt.
Die QR-Rechnung auf einen Blick
Rote und orange Einzahlungsscheine sind bald komplett passé. Jetzt Anpassungen im SAP System [...]
Coffee Break – CEO Talk mit eqe
Profitieren Sie von Erfahrungen vom KMU für KMU. Sandra Völler (CEO AGILITA AG) [...]
Schweiz, Premium, Performance – auch beim neuen ERP System bleibt BMC Switzerland seinem Unternehmensmotto treu
BMC Switzerland is now in the Cloud! Höchste Schweizer Ingenieurskunst versteht sich [...]
«ERP bringt Prozesssicherheit und Transparenz» – Sonntagszeitung
Im Bericht der SonntagsZeitung erfahren Sie, wie der Fahrradhersteller BMC durch die Zusammenarbeit [...]