
Nachdem in den letzten Wochen die Key-User Schulungen durchgeführt wurden, laufen aktuell die letzten Q&A Sessions, um die aus den Workshops und während dem «Üben» aufgekommenen Fragen zu beantworten.
In dieser Phase werden die Sessions, wenn immer möglich, vor Ort durchgeführt. Auf diese Weise kann direkt auf die Gegebenheiten wie Lagerstruktur eingegangen werden.
Gleichzeitig läuft der erste Schritt der Datenmigration, in dem DIGI SENS alle geschäftsrelevanten Daten aus dem Alt-System extrahiert, um diese zu Bereinigen. Darauf aufbauend wird eine Testmigration durchgeführt, so dass sichergestellt werden kann, dass die Produktivmigration reibungslos funktioniert.
Seit mehr als 25 Jahren entwickelt DIGI SENS Produkte für das digitale Wägen in verschiedenen Anwendungen. Sie positionieren sich als Schweizer Anbieter von intelligenter Lastsensorik für die Digitalisierung.
Folgen Sie uns auf LinkedIn und erfahren Sie wie SAP Cloud Lösungen in Schweizer KMUs eingeführt werden.
Modern SAP Cloud ERP for Arrow Resources
Global Metals and Energy Commodity Trading House Fuels Growth with AGILITA and SAP S/4 HANA Cloud. Intelligent ERP platform to tackle complexity, drive consolidation and underpin global expansion for leading commodities [...]
AGILITA setzt RONDO als ersten Manufacturing Kunden in der Schweiz mit S/4HANA Cloud produktiv
Erfolgreicher GoLive bei RONDO mit S/4HANA Cloud. Seit April ist unser Kunde RONDO Burgdorf AG erfolgreich mit dem Schweizer Produktionsstandort produktiv. Dies nachdem bereits international bei den Tochterunternehmen das CRM und der Service [...]
Customer Success Story bei Optotune – ERP Einführung in Rekordzeit
ERP Einführung in Rekordzeit bei Optotune Ein grosser Schritt für ein KMU: in 6 Monaten SAP S/4HANA Cloud, mit allen Fertigungsprozessen und international strukturiert. Diese schnelle ERP Einführung war möglich dank eines [...]