Die Umsetzung der Marktliberalisierung mit einer modernen und integrierten ERP Plattform.
Die Energieversorgerbranche
Als fortschrittlicher Versorger möchten Sie die Herausforderungen des neuen Energiezeitalters gewinnbringend meistern.
Die Anforderungen an die IT-Landschaft eines Energieversorgers sind hoch: Sie muss die kaufmännischen Prozesse unterstützen, aber auch die energiemarktspezifischen Besonderheiten berücksichtigen. Wir bieten Ihnen genau auf Sie zugeschnittene Softwarelösungen für das Energiemanagement – ganz gleich, ob Sie im Bereich Energieerzeugung, Energieübertragung oder Energieverteilung tätig sind.
- Ermitteln Sie profitable Wachstumssegmente
- Reduzieren Sie Risiken durch einen optimierten Anlagenbetrieb
- Entsprechen Sie den Marktanforderungen durch Entwicklung neuer Energieprodukte
- Integrieren Sie alle Daten, Prozesse und Berichte in Ihre Unternehmenslösung
- Verbessern Sie die Kontrolle über Ihre Betriebsanlagen
- Erhalten Sie Warnungen in Echtzeit und leiten Sie notwendige Massnahmen sofort ein


Über 12 Jahre Erfahrung in
IS-U in der Schweiz erhalten Sie bei uns. Egal um welche Unternehmensbereiche es sich handelt, Sie sind jederzeit auf Ihre SAP-Systeme angewiesen. Nur wenn Ihre Anwendungen reibungslos laufen, können Sie Ihre Unternehmensziele erreichen. Wir sorgen nicht nur dafür, dass Sie sich jederzeit auf Ihre Systeme verlassen können, sondern zeigen Ihnen auch die Verbesserungspotentiale auf. Das Ziel von unserer Beratung ist die gemeinsame Erarbeitung des richtigen Ansatzes für Ihre individuellen Anforderungen. Und das Beste dabei ist, dass Sie sich den Freiraum schaffen, um sich auf SAP-Innovationen wie Analytics, SAP HANA, Mobility und Cloud konzentrieren zu können.

Saubere Stammdaten – Einfache Lösung grosser Effekt!
Nicht nur in der Energiebranche wird das Thema der Verbindung strukturierter und unstrukturierter Daten seit Jahren stiefmütterlich behandelt. Die Stammdatenqualität schlägt direkt auf alle wichtigen Transaktions- und Analyseprozesse durch – und das im Positiven wie im Negativen. Bevor Sie SAP Innovationen effizient produktiv nutzen können, müssen die Stammdaten in qualitativ hochwertiger Form zur Verfügung stehen. Und das bevor die Deregulierungsprozesse greifen.

Durch die noch nicht verabschiedeten Gesetzesänderungen und temporär Lösungen sind oft heterogene Systemlandschaften mit immer komplexeren anwendungsübergreifenden Prozessen entstanden, die nur noch kostenintensiv zu managen sind. Kontinuierliche Prozessveränderungen erhöhen Prozessdurchlaufzeiten und verzögern dringend erforderliche Automatisierungsmassnahmen von geschäftskritischen Prozessen. Wir bieten Ihnen eine Kombination aus energiespezifischer Prozessberatung und effizienter Prozessautomatisierung aus einer Hand um transparente und flexible Prozessabbildungen zu ermöglichen. Machen Sie sich heute fit.

HANA ist wie für die Energiebranche gemacht. Wie keine andere Branche leben wir von der Weiterverarbeitung, Analyse und Abrechnung grosser Datenmengen. Daher ist der Umstieg auf HANA nicht eine Frage ob, sondern nur wann. Planen Sie mit uns Ihre HANA Roadmap.

Thomas Wetterwald
Leiter Informatik & Services, Stadtwerk Winterthur

News
Grünes Licht für eine Digitale Zukunft
Wann hatten Sie zuletzt eine «grüne Welle»? Haben Sie schon einmal einen Verkehrszähler [...]
Fresh air as a service that saves money and energy
How do you reduce energy and costs, provide fresh air, and do [...]
Coffee Break – CEO Talk mit actoVent
Mit der Business Technology Platform in die Digitale Transformation Mit dem [...]
Academy Blog 2.0: Michael Schmid
Woche Eins mit Ausflug 31. Oktober – 4. November Langsam bricht der [...]