Mit einer herausragenden Customer Experience schaffen es Unternehmen, Kunden längerfristig an sich zu binden und auch Spitzenposition auf dem Markt zu erreichen. Doch auch ein modernes leistungsstarkes ERP ist für den Unternehmenserfolg wichtig. Das intelligente ERP SAP S/4HANA Cloud der nächsten Generation unterstützt dabei. Welche Neuheiten das Release 1905 mit sich bringt erfahren Sie im Folgenden.

Was gibt es Neues im Release?

  • Zusätzliche Funktionen im SAP CoPilot – z.B. für die Verwaltung von Projektfinanzen oder Kundenprojekten gewährleisten eine schnellere Reaktion auf Kundenanforderungen durch ein besseres digitales Benutzererlebnis.
  • Die Zahl der Funktionen für die Situationsverarbeitung ist auf mehr als 25 gestiegen. Damit wird eine höhere Produktivität durch KI-Automatisierung erlangt.
  • Neue Features für die Überwachung der Liefertreue mithilfe von Vorhersageanalysen unterstützen Kunden dabei, die Risiken einer möglichen Verzögerung bei offenen Kundenaufträgen ausfindig zu machen und durch entsprechende Massnahmen verspätete Lieferungen zu vermeiden.
  • Leistungsstarke branchenspezifische Funktionen garantieren der Fertigungs- und Dienstleistungsbranche eine bessere Kundenorientierung.
  • Vereinfachte Expansion von Unternehmen und effektives verwalten von Tochtergesellschaften.
  • Neue Länderversionen für Russland und Portugal stehen zur Verfügung. Somit unterstützt SAP S/4HANA Cloud nun insgesamt 40 Länder und 22 Sprachen.

Weiteres zu den Highlights vom SAP S/4HANA Cloud Release 1905 erfahren Sie hier.

So geht es weiter mit SAP S/4HANA Cloud
Der Erfolg von Unternehmenssoftware beweist sich dadurch, dass Mitarbeiter einen besseren Beitrag zu den Geschäftsergebnissen leisten können.

So wurde das Angebot im Bereich KI um Funktionen für die robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) erweitert. Zum Release 1905 von SAP S/4HANA Cloud wurden auch die RPA-Funktionen weiterentwickelt. Weiter geplant ist die monatliche Bereitstellung von vorkonfigurierten Skills und Bots speziell für SAP S/4HANA Cloud. Damit können Unternehmen bestimmte Prozesse in SAP S/4HANA Cloud automatisieren und so die Produktivität und Compliance verbessern. Zudem stehen bald die ersten Skills für das Finanzwesen und die Beschaffung zur Verfügung.