AGILITA Consignment Cockpit

Bereits zum zweiten Mal haben wir am Hack2Build teilgenommen und haben mit unserem Projekt wieder einen Platz auf dem Siegerpodest erreicht. Unser AGILITA Hackathon Team hat mit der Lösung “Consignment Cockpit” den Zweiten Platz gewonnen.

Wir freuen uns und sind stolz auf Thomas, Daniel, Simon, Filip und Amarin, welche innerhalb einer Woche eine S/4HANA Cloud Erweiterung von Grund auf neu entwickelt haben.

Doch was ist der “Hack2Build” eigentlich?

Der Hack2Build ist ein von SAP geführter Wettbewerb, welcher die Möglichkeiten um die SAP S/4HANA Cloud versucht aufzuzeigen. Dabei treten verschiedene SAP Partner Unternehmen gegeneinander an. Im anschliessenden Finale wird durch eine Fachjury die beste und überzeugendste Lösung zum Sieger gekürt.

Die Problemstellung

AGILITA Consignment Cockpit Problemset

Die Hauptproblemstellung, welche unser Hack2Build-Team konfrontiert war:

Keine oder nur eine geringe Sichtbarkeit der Konsignationsbestände führt zum Risiko von Überbeständen und höheren Lagerkosten oder teuren Last-Minute-Lieferungen an andere Standorte mit Engpässen. Dem Ablauf nahe Chargen oder Rückrufe werden oft erst beim Verbrauch erkannt.

Der Lösungsansatz

AGILITA Consignment Cockpit Solution

Unser #Hack2Build Team entwickelte innerhalb einer Woche ein Cloud basierte Lösung welche es ermöglicht den Konsignationsbestand im Überblick zu behalten und darüber hinaus dem Endverbraucher Tools zum schnelleren Handling von Verbräuchen zur Verfügung stellt.

Die Lösung bietet eine akkurate digitale Erfassung mittels eines IoT Interfaces an und erlaub darüber hinaus das Manuelle Erfassen der Verbräuche durch den Endbenutzer. Die Integration den Workflow Service erlaubt das Zwischenschalten von Genehmigungsprozessen oder je nach Fall eine automatische Freigabe. Die Cloudbasierte Anwendung erlaubt ein Integration in die gängigen SAP ERP Systeme um Materialstammdaten zu lesen sowie Verbräuche mittels Konsignationsaufträgen zu erfassen. Im Zuge des Hack2Builds wurde der ganzheitliche Prozess mit Integration in ein S4Cloud System demonstriert.

Sie möchten herausfinden, welche Möglichkeiten Ihnen eine moderne ERP Lösung bietet? Dann melden Sie sich heute noch bei uns.

Jetzt Kontaktieren