
Weitere Schritte in die Digitalisierung mit SAP S/4HANA live bei Schweizerische Rheinhäfen
Auf einer Gesamtfläche von über 1,3 Millionen Quadratmetern sind vier Hafenteile an das europäische Verkehrsnetz angebunden. Jährlich werden rund 7,1 Millionen Tonnen an Gütern umgeschlagen und damit ca. 13 Prozent des Imports über die Rheinhäfen abgewickelt.
Nach der Verschmelzung der vier Hafenteile entstanden die „Schweizerischen Rheinhäfen“ und der Schritt aus der kantonalen Verwaltung in die Selbständigkeit wurde bestritten. Nach der Einführung von SAP vor 9 Jahren ist mit der Verfügbarkeit der neuen ERP Generation S/4HANA genau der richtige Zeitpunkt einer Modernisierung.
Mit dem live setzen von S/4HANA erhalten die Schweizerischen Rheinhäfen die Grundlage einer modernisierten ERP Umgebung:
Echtzeitdaten, neue ERP Funktionen unterstützt von einer modernen Oberfläche. Bereit sein für die neuen und kommenden
Anforderungen – das ist der Challenge der angenommen wurde.
Damit ist für die Schweizerischen Rheinhäfen die Grundlage geschaffen, weitere Schritte in der digitalen Transformation
erfolgreich umzusetzen.