„Rien ne va plus“ – gilt nicht bei AGILITA. Hier geht die Innovation mit grossen Schritten weiter.
Das alljährliche AGILITA Firmen-Überraschungs- wochenende ist erst gerade Geschichte und das Erlebte möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
Auch in diesem Jahr traf sich die AGILITA Belegschaft am frühen Morgen mit Gepäck, um sich an einen unbekannten Ort zu begeben. Lediglich das Organisationskomitee wusste, wohin die Reise geht.
Als der Euro-Bus einfuhr, wurde im Innern eines einzelnen schnell die vermuteten Reiseziel per Flugzeug aus der persönlichen Liste gestrichen und übrig blieben noch Destinationen wie Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien die in Frage kämen.
Nachdem das Geheimnis gelüftet worden ist, durften wir uns tatsächlich auf eine Deutschland-Tour mit dem Car nach Heidelberg freuen mit Stopps bei SAP in Walldorf – Mannheim und Baden Baden.
Der Besuch bei SAP in Walldorf – für einige unter uns war es Premiere – standen Vorträge rundum „Our next generation Business S/4HANA“ auf dem Programm. S/4HANA das schnellst wachsende SAP System und die SAP Antwort auf Digitalisierung.
Bei der IoT (Internet of Things) Strategie geht es der SAP darum, Geschäftsanwendungen zu schaffen. Dem Anwender wird dabei geholfen, was er besser und anders machen kann. Bestimmte IoT werden in die Geschäftsprozesse eingebettet werden. Wo ist der Geschäftsführer und wie würde er davon profitieren, wenn er Echtzeitdaten erhält? Wieviele Daten werden für die Analyse benötigt? Das Asset Intelligence Network wird auch die Zukunft prägen: Hersteller geben Stammdaten ein. Es wird eine zentrale Stelle geben, um ein Netzwerk zu erstellen zwischen den Herstellern und denen, die die Geräte vertreiben. Diese tauschen Informationen untereinander aus und stellen diese zur Verfügung.

Der Besuch des Digital Boardrooms und Invitation Inspiration Pavilion „Experience Big Data“ waren der Höhepunkt des Besuches im Headquarter der SAP in Deutschland. Im Digital Boardroom wurden die Meetings der Zukunft vorgestellt, welche einen online Direktzugriff auf die betriebswirtschaftlichen Daten im ERP System des Unternehmens ermöglichen werden. Im Inspiration Pavilion zeigte eine Data Wall – angefangen bei 1972 (Gründung von SAP) bis heute – eindrücklich die Evolution of Big Data auf.
Weitere Highlights unserer Reise waren – Stadtführung durch Heidelberg mit dem Cabriobus, Shopping in Mannheim & Heidelberg sowie eine Führung am Hockenheimring. Wir haben Geburtstage gefeiert, köstlich gegessen und uns im Casino Baden Baden in die Welt des Spielens begeben. „Rien ne va plus“ hiess es am Ende unseres diesjährigen Firmenwochenendes in Baden Baden und inzwischen haben unsere Projekteinsätze wieder gestartet und bei AGILITA geht IT mit frischer Inspiration weiter. Ganz unter dem Firmenmotto: „Kultur ist die Summe der gemeinsamen Erlebnisse“.
Wir danken der AGILITA Geschäftsleitung für diesen Team-Event.