DIGI SENS SAP ERP Projekt

Am 4. Dezember, um 9 Uhr morgens, war es soweit: «Ready to Rock n’ Roll». Unter diesem Motto begannen die Tests der DIGI SENS im Hauptsitz in Murten, Freiburg.

Die beiden Logistikberater Milan Stankovic und Lukas Schulthess durften von einem Arbeitsplatz zum anderen gehen und den frisch ausgebildeten SAP-Experten über die Schulter schauen. Im Bereich des Lean Managements wird diese Methode auch «Gemba Walk» genannt. Der Spaziergang begann im Vertrieb, ging über die Planung, den Einkauf und die Produktion, durch die Logistik und zurück zum Vertrieb. Am Anfang gab es auch eine Demonstration des Systems, aber dann hat jeder seine Aufgaben gemeistert.

DIGI SENS Blog

Beim Mittagessen gab es feines Shushi und beim Glückskeks auch den passenden Spruch:

«Das Klügste ist, sich auf das Unerwartete vorzubereiten». Wenn das mal kein Zufall ist 🙂

Die drei Testfälle waren sehr gut vorbereitet und durchdacht und deckten alle Arten der Produktion ab.

Für einen Moment fragten wir uns, ob wir uns bereits im Start-up befanden. Denn die Tests wirkten echt und realistisch. Ein Test ohne Fehler und Unklarheiten ist kein echter Test, also wurde alles notiert und in einer Liste festgehalten. Als ERP-Berater dürfen wir von Zeit zu Zeit auch Prozesse ausserhalb des ERP definieren, um den Informationsfluss zu gewährleisten.

Der Test war ein Erfolg: Durch die Inputs wird das System noch besser und zuverlässiger funktionieren. Das Ziel Nummer 1 ist ein erfolgreicher Go-Live im Januar. Denn jedes Ende hat einen neuen Anfang, so dass wir genügend Raum und Ideen für kontinuierliche Verbesserungen lassen.