
Das Release für SAP S/4HANA Cloud im letzten Quartal wurde begleitet von der Ankündigung von RISE with SAP. Drei Monate später steht nun ein weiteres aktuelles Release in den Startlöchern: SAP S/4HANA Cloud 2105. In der Zwischenzeit wurden RISE with SAP und SHINE with AGILITA, unser Business Transformation as a Service-Angebot, sehr gut angenommen und erleichtern unseren Kunden den Wechsel in die Cloud.
Die wichtigsten Highlights von SAP S/4HANA Cloud 2011
Tauchen wir gleich ein und beginnen mit der wichtigsten Neuerung für den Finanzbereich – der Bereitstellung von Neuerungen in der universellen parallelen Rechnungslegung, die es Ihnen ermöglicht, Abschlüsse für unterschiedliche Rechnungslegungsstandards über durchgängige Prozesse mit Hilfe von Ledgern zu erstellen und zu präsentieren.
Mit SAP S/4HANA Cloud 2105 wird der Anwender die Möglichkeit haben, parallele Bewertungen und Berichte für jedes Ledger durchzuführen, was zu individuell berechneten Werten für die Finanz- und Unternehmensrechnung führt. Dies gewährleistet konsistente parallele Werteflüsse und vollständige Prüfpfade, die lokale und konzernweite Berichtsanforderungen erfüllen.
Mit dieser Innovation bietet das neue Release von SAP S/4HANA Cloud volle Flexibilität bei gleichzeitiger Reduzierung des manuellen Aufwands durch einen hohen Grad an Automatisierung und Genauigkeit für parallele rechtliche Bewertungen.
Als nächstes haben wir Manufacturing & Supply Chain mit dem Seriennummernhandling mit lagerbasierten Seriennummern im Bereich Warehouse Management. Mit Hilfe der Cloud-Warehouse-Management-Funktionalität können Sie nun serialisierte Produkte auf Lagerebene verwalten. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Produkte zu empfangen und auszugeben sowie Produkte mit lagerbasierten Seriennummern zu kommissionieren, zu verpacken und zu zählen. Zusätzlich können Sie den Lagermonitor mit der erweiterten Funktionalität nutzen, um serialisierte Lagerartikel zu buchen und Seriennummern anzuzeigen. Sie können auch Bestände mit Seriennummern auf Bestandsebene migrieren.
Im Bereich Professional Services automatisieren wir den Abrechnungsprozess in der Projektabrechnung über die Applikation Job. Hier ermöglichen wir Ihnen als Projektfakturist oder Mitglied eines Fakturateams, den Fakturierungsprozess auf Basis verschiedener Attribute und Kriterien zu automatisieren. Der Applikationsjob hilft Ihnen, die automatisierte Erstellung von Fakturaanforderungen für unterschiedliche Fakturierungsmethoden zu definieren, was zu einer erhöhten Geschwindigkeit in der Projektfakturierung und einem reduzierten Aufwand im Fakturierungsprozess führt.
Kommen wir zu Sourcing & Procurement, wo wir die Integration von Product Compliance Checks in die Einkaufsprozesse anbieten, um die Einhaltung von Compliance in jedem Schritt des Produktlebenszyklus durchzusetzen. Die Integration von Compliance-Informationen in Einkaufsprozesse wie z. B. Umlagerungen gewährleistet die Verfügbarkeit von Sicherheitsinformationen und sorgt für einen sicheren und gesetzeskonformen Transport von Gefahrstoffen. Der Schlüsselfaktor hierbei: Die Umlagerungen werden automatisch geprüft und gesperrt, wenn Sicherheitsdatenblätter oder Gefahrgutklassifizierungen fehlen. Mit dieser Innovation können Sie einfach und automatisch die Marke schützen und von einer sicheren, pünktlichen Lieferung profitieren.
Kurz gesagt: SAP S/4HANA Cloud hat eine glänzende Zukunft. Das Produkt hat sich in seiner Zuverlässigkeit verbessert und wird zu einer echten Alternative der On-Premise-Version.
Falls Sie Fragen zum neusten Release von SAP S/4HANA Cloud haben, dürfen Sie uns jederzeit unter folgendem Link kontaktieren.
Die Wege der Migration zu S/4HANA
Kontaktieren Sie uns und Testen Sie jetzt SAP S/4HANA Cloud kostenfrei!
